top of page
IMG-20250914-WA0392.jpg

Wanderritt 2025

Am 14. September 2025 fand der Wanderritt der Neuenburger Freizeitreiter statt. Rund 100 Pferd-Reiter-Paarungen machten sich auf den Weg durch den malerischen Parkour, der durch Wälder und über Wiesen führte. In diesem Jahr stand das Event unter dem Motto „Märchen“, und viele Teilnehmer erschienen sogar in fantasievollen Kostümen. Der Tag begann mit strahlendem Wetter, doch ein plötzlich aufziehendes Gewitter am frühen Nachmittag zwang uns leider , alle Teilnehmer schnellstmöglich ins Ziel zu schicken. Zum Glück ist niemandem etwas passiert!

 

Wir haben diesen besonderen Tag für euch in Bildern festgehalten:

Start & 1. Streckenabschnitt

Am Start begrüßten euch auch dieses Jahr wieder Marisa und Heidi. Sie gaben den Teilnehmern noch letzte Hinweise, bevor es auf die Rund 20 Kilometer lange Strecke ging. 

Am Waldesrand wurden die Teilnehmer schon von einem Schild begrüßt "Es war einmal im Fuhrenkamp" - Damit war klar, das diesjährige Motto sind Märchen. 

Erst einmal ging es aber gemütlich durch ein kleines Stückchen Wald, an dessen Ende schon eine Szene aus "Hänsel und Gretel" auf die Teilnehmer wartete. Danach ging es weiter, vorbei an Feldern und über den Kochs Damm zum ersten Spiel.

Spiel 1 & 2. Streckenabschnitt

Beim ersten Spiel, das an das Märchen "Der Froschkönig" angelehnt war, mussten die Teilnehmer bei Petra, Mirjam und Sandra die goldene Kugel aus dem Brunnen angeln.

Der weitere Weg führte in einen kleinen zugewachsenen Weg. Hier schlief unser "Schneewittchen" tief und fest. Um eure Reaktionen zu sehen, haben wir auch gleich unseren "Pferdeblitzer" (Wildtierkamera) an dieser Stelle positioniert.

Danach ging es noch ein kleines Stück hoch zum Lengener Meer. Über einen tollen Sandweg führte euch die Route anschließend zur wohl verdienten Frühstückspause.

Pause & 3. Streckenabschnitt

Bei der Pause begrüßten euch auch dieses Jahr wieder Amanda, Julia und Nina. Sie versorgten alle mit frisch geschmierten Brötchen und unterschiedlichen Getränken. 

Und diese Pause war auch nötig, um Kraft zu sammeln für die nächste Etappe der Strecke. Nach der Pause wartete nämlich das große Feld auf unsere Teilnehmer. 

Danach ging es für unsere Teilnehmer wieder kreuz und quer durch den Wald - bis zum nächsten Stopp.

Spiel 2 & 4. Streckenabschnitt

Beim Spiel "Tischlein deck dich" wollten Katja, Susanne und Alex prüfen, wer am besten mit Besteck und Tellern jonglieren kann. Die Gruppen haben viele unterschiedliche und gute Lösungen für diese Aufgabe gefunden und hatten eine Menge Spaß. 

Nachdem, der Tisch fürs Dinner gedeckt war, schickten wir die Teilnehmer wieder weiter durch den Wald. Über Stock und auch ein wenig Stein ging es auf die Gras-Strecke am Militär-Zaun. Hier konnten Tier und Mensch sich nochmal richtig auspowern bevor es zum nächsten und letzten Spiel ging.

Spiel 3 & Ziel

Beim letzten Spiel warteten neben den "sieben Zwergen" auch Jelka und Dominik auf unsere Teilnehmer.  Hier sollten Ringe über die als Zwerge getarnten Kegel geworfen werden. Auch hier haben wir viele verschiedene Lösungsansätze gesehen - aber ganz egal, Hauptsache es macht Spaß!

Ab ca. 14 Uhr mussten wir nach diesem Spiel leider alle Teilnehmer direkt zum Ziel schicken. Das Wetter schlug plötzlich um und es zog ein mächtiges Gewitter auf...

Hintergrundgeschichten

Natürlich ist auch wieder ganz viel zwischendurch und vorher passiert, was wir euch auch nicht vorenthalten wollen:

​

So durften wir dieses Jahr einen besonderen Gast empfangen. Der Bürgermeister Olaf Oetken wollte mal sehen was wir so treiben - leider waren wir Mädels gerade alle unterwegs - aber Jürgen hat uns gut vertreten.

​

Außerdem haben wir in diesem Jahr unseren "Frühstücks-Damen" Nina und Amanda eine kleine Überraschung bereitet. Als Dankeschön für ihre langjährige Treue gab es einen Gutschein für die Beiden. 

 

Und auch unser Jürgen hat ein großes Dankeschön verdient. Er war nämlich unser Aufräumkommando. Mit seinem Quad ist er die gesamte Strecke abgefahren, hat die Hinterlassenschaften der Pferde beseitigt und bereits hier und da etwas abgebaut, damit wir noch etwas mehr Zeit für unsere Teilnehmer haben.

​

In der Galerie seht ihr außerdem noch Bilder vom Aufbau, am Tag vor dem Ritt und unsere Streckenabfahrt aus Juni.

​​

​

​

Und wie immer zum Schluss kommt hier noch das Video vom diesjährigen Ritt:

bottom of page