🍷 Halloween-Drinks & Getränke-Trends – das gehört ins Grusel-Glas! (Teil 4 der Halloween-Serie)
- MHM Events

- 15. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Willkommen zu Teil 4 unserer Halloween-Serie! 🎃 Du hast dein Kostüm, das Buffet ist geplant – jetzt fehlt nur noch eins: die richtigen Drinks!
Ob blutrote Cocktails, rauchende Hexentränke oder kreative alkoholfreie Varianten – mit den passenden Getränken wird deine Halloween-Party erst richtig stimmungsvoll. In diesem Beitrag findest du:
Halloween-Drinks mit Wow-Effekt
Alkoholfreie Grusel-Drinks für Kids & Fahrer
Tipps für blutige Eiswürfel & schaurige Gläser
Ideen für eine stylische Halloween-Getränkebar
🩸 Gruselig gute Halloween-Cocktails (für Erwachsene)
Darf’s ein bisschen spooky sein? Hier kommen ein paar Cocktail-Ideen, die nicht nur lecker, sondern auch optisch echte Hingucker sind:
„Bloody Vampire“
Wodka, Blutorangensaft, etwas Grenadine – serviert mit Zuckerrand in „Blutoptik“.
„Witch’s Brew“
Rum, Blue Curaçao, Zitronensaft und ein Hauch Tonic Water – leuchtet im Schwarzlicht!
„Zombie“-Cocktail
Ein starker Mix aus verschiedenen Rums, Limette, Grenadine und einem Hauch Zimt – ein echter Partyknaller.
„Black Widow“
Schwarzer Wodka (z. B. mit Lebensmittelfarbe eingefärbt), Cranberrysaft und Limette – dunkel, geheimnisvoll, stark.
Tipp: Für den Special-Effekt kannst du Trockeneis (vorsichtig dosiert!) verwenden – sorgt für dampfende Gläser.
🧃 Alkoholfreie Halloween-Drinks – für Kids, Schwangere & Fahrer
Auch ohne Alkohol kann’s richtig gruselig werden. Hier ein paar Mocktails und Kinder-Drinks, die Spaß machen:
„Blutpunsch“
Roter Traubensaft, Kirschsaft, Sprudelwasser und ein Spritzer Zitrone – mit schwimmenden Lychees als „Augäpfel“.
„Hexenschleim“
Grüner Smoothie (z. B. Kiwi-Banane-Spinat) in Gläsern mit Zuckerrand – gesund UND gruselig.
„Fledermaus-Fizz“
Cola, Kirschsaft und Vanilleeis – ein süßer Schock mit Schaum-Effekt!
„Skelett-Milchshake“
Weiße Milchshakes mit Schokosirup „skelettiert“ – perfekt für kleine Gäste.
Tipp: Beschrifte die Getränke mit kleinen Namensschildern wie „Vampirblut“ oder „Geisterschleim“.
🧊 Deko & Effekte für deine Halloween-Drinks
Ein Drink lebt auch von der Präsentation – hier ein paar einfache Deko-Ideen:
Blutige Eiswürfel: Einfach Himbeeren oder Kirschsaft einfrieren.
Glasränder mit rotem Zuckerrand: Zitronensaft + roter Zucker = blutiger Effekt.
Strohhalme & Deko-Picker: In Spinnen-, Fledermaus- oder Kürbisform.
Glow-in-the-dark-Elemente: Nutze Schwarzlicht für echte Club-Atmosphäre.
🍸 Deine Halloween-Bar: So wird’s zur Attraktion
Richte eine kleine Selbstbedienungs-Bar ein – das spart Zeit und macht Spaß:
Tablett oder kleiner Bartisch mit Drinks, Eis, Gläsern & Rezeptkarten
Deko: Spinnennetze, LED-Lichter, Totenköpfe
Optional: „Drink des Abends“ zum Probieren (z. B. „Hexenblut“)
🎃 Fazit: Die richtigen Halloween-Drinks bringen Stimmung ins Glas
Egal ob mit oder ohne Alkohol – deine Gäste werden sich über kreative, schaurige Drinks freuen. Mit wenig Aufwand kannst du viel Wirkung erzielen. Also: Shaker raus, Eis bereitstellen – und ran an die Grusel-Getränke!
🔜 Nächster Teil der Serie:
👉 Halloween-Deko – was darf auf keinen Fall fehlen?
Von DIY-Ideen bis hin zu gruseligen Highlights für kleines Budget.
Und denk dran – Vorbereitung ist ALLES!
Wenn du selbst also eine Party planst, fange früh genug damit an. Dementsprechend erinnern wir dich schonmal daran, dass auch Weihnachten und Silvester nicht mehr ganz so weit weg sind. Auch für diese beiden Feste kommen demnächst Tipps über unseren Blog.
Und falls du eigentlich gar keine Lust hast selbst eine Party vorzubereiten, sondern eher selbst Gast sein möchtest, haben wir einen Tipp für dich: Wir richten in diesem Jahr sowohl eine Weihnachts- als auch eine Silvester-Party in der Driefeler Event Scheune aus - schau vorbei und sichere dir Tickets.











Kommentare